Die Puchheimer Taschenoper

Die Puchheimer Taschenoper ist ein gemeinsames Projekt des Kulturvereins Puchheim e.V. und des Kulturamts der Stadt Puchheim. Unter diesem Namen werden regelmäßig Opern im Taschenformat produziert und im Puchheimer Kulturcentrum PUC aufgeführt. Die Puchheimer Taschenoper wurde nach dem großen Erfolg der ersten Opernproduktion "Das Telefon" von Giancarlo Menotti im Herbst 2004 mit folgenden Zielen ins Leben gerufen:
- Opern für jedermann mit hohem Unterhaltungswert
- Kammeropern bzw. große Opern im Kammerformat
- Verbindung von Schauspiel und Musiktheater
- Kurze Opern, günstige Eintrittspreise
- Minimalistische Bühnenausstattung
- Konzentration auf Musik und Interpreten
- Moderner Bezug, bzw. moderne Bearbeitungen der Opern
- Opern auf Deutsch, bzw. eigene Übersetzungen und Texte falls notwendig
- Hohe Verständlichkeit
- Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten für lokale/regionale professionelle Sänger:innen, Schauspieler:innen sowie Instrumentalisten:innen
- Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten für Nachwuchs-Sänger:innen, Nachwuchs-Schauspieler:innen sowie Nachwuchs-Instrumentalist:innen

Die Puchheimer Taschenoper legt besonderen Wert auf die Förderung von Nachwuchskünstler:innen.
Hier haben Nachwuchskünstler:innen die Möglichkeit, sich jenseits des Ausbildungsbetriebes in Konservatorien und Musikhochschulen auf der Bühne auszuprobieren und Erfahrungen "draußen" zu sammeln.

-
08.10.2022, 20 Uhr - Tickets kaufen!
-
14.10.2022, 20 Uhr - Tickets kaufen!
-
15.10.2022, 20 Uhr - Tickets kaufen!
-
16.10.2022, 19 Uhr - Tickets kaufen!